Lorem Ipsum
KOMPETENT. PROFESSIONELL. VERLÄSSLICH.

Wirtschaftsprüfer & Steuerberater

Wir sichern Ihre Finanzen & optimieren Ihre Steuerlast. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung & Kompetenz in allen Bereichen.

Leistungen

Wirtschaftsprüfung (Jahresabschluss- und Sonderprüfungen)

Wirtschaftsprüfung ist ein Prozess, bei dem ein unabhängiger Prüfer die Richtigkeit und Vollständigkeit von Finanzberichten eines Unternehmens überprüft. Jahresabschlussprüfungen sind regelmäßige Prüfungen, die am Ende eines Geschäftsjahres durchgeführt werden, während Sonderprüfungen zu einem anderen Zeitpunkt durchgeführt werden und auf bestimmte Aspekte oder Bereiche des Unternehmens fokussiert sind. 3

Jahresabschlüsse (Einzel- und Konzernabschlüsse) nach UGB und IFRS

Jahresabschlüsse sind Berichte über die Finanzlage eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt, normalerweise am Ende eines Geschäftsjahres. Einzel- und Konzernabschlüsse können nach dem UGB (Handelsgesetzbuch) oder dem IFRS (International Financial Reporting Standards) erstellt werden. UGB ist ein deutsches Rechnungslegungsstandard und IFRS ist ein internationaler Standard.

Steuerberatung

Steuerberatung beinhaltet die Beratung von Unternehmen und Individuen bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten und der Nutzung steuerlicher Vergünstigungen. Es umfasst die Analyse von Finanzen, Geschäftsprozessen und Gesetzen, um die Steuerlast zu minimieren und gleichzeitig die Einhaltung der geltenden Gesetze sicherzustellen.

Finanzbuchhaltung, Controlling- und Kostenrechnungssysteme

Finanzbuchhaltung ist der Prozess der Erfassung, Klassifizierung und Aufzeichnung von Finanztransaktionen eines Unternehmens. Controlling und Kostenrechnungssysteme sind Werkzeuge und Techniken, die verwendet werden, um die Finanzlage des Unternehmens zu überwachen und zu steuern, indem sie Informationen über die Kosten und Leistungen des Unternehmens bereitstellen. Sie sind entscheidend für die Unternehmenssteuerung und -planung.

Personalverrechnung

Personalverrechnung beinhaltet die Verwaltung und Abrechnung der Löhne, Gehälter und Abgaben für die Mitarbeiter eines Unternehmens. Es umfasst die Berechnung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die Erfassung von Sozialversicherungs- und Steuerdaten, die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie die Erstellung von Meldungen an die Sozialversicherungsträger und Finanzbehörden.

Implementierung interner Kontrollsysteme

Implementierung interner Kontrollsysteme beinhaltet die Entwicklung und Umsetzung von Prozessen und Verfahren, die dazu beitragen, dass ein Unternehmen seine Ziele erreicht, Risiken minimiert und gesetzliche Anforderungen erfüllt. Es umfasst die Identifizierung, Überwachung und Überprüfung von Prozessen sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmenssteuerung und -effizienz. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements und der Corporate Governance.

Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertung ist der Prozess, bei dem der Wert eines Unternehmens bestimmt wird, normalerweise in Form eines Geldbetrags. Es kann in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden, wie z.B. beim Verkauf, bei Fusionen und Übernahmen, bei Finanzierungen oder bei der Besteuerung. Es gibt verschiedene Methoden der Unternehmensbewertung, die je nach Zweck und Verfügbarkeit von Informationen verwendet werden können.

Umgründungen

Umstrukturierungen beziehen sich auf die Veränderung der Struktur, des Eigentums oder des Geschäftsmodells eines Unternehmens. Es kann eine Vielzahl von Formen annehmen, wie z.B. Fusionen, Übernahmen, Spin-offs, Unternehmenskäufe, Verkäufe von Unternehmensteilen und Insolvenzverfahren. Sie können dazu beitragen, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern und die Risiken zu minimieren.

Interne Revision

Interne Revision ist ein Prozess, bei dem die Finanzen, die Geschäftsprozesse und die Compliance eines Unternehmens von einer unabhängigen und internen Stelle überprüft werden. Es dient dazu, Risiken zu identifizieren und zu minimieren, die Effizienz und Wirksamkeit von Prozessen zu verbessern und die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sicherzustellen. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements und der Corporate Governance.

Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle

Lorem Ipsum

Team

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a,

"Man kann die Zukunft am besten voraussagen, indem man sie selbst gestaltet."

Mag. Erich Reichart zitiert Alan Kay

Referenzen

Kontakt

Entdecken Sie Ihre Steueroptimierungsmöglichkeiten mit einem kostenfreien Erstgespräch. Unsere Experten analysieren Ihre individuellen Anliegen und präsentieren Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Ohne Risiko und in aller Ruhe entscheiden Sie, ob wir die richtigen Partner für Sie sind.

Mag. Erich Reichart

Cumberlandstraße 40/4/21 | 1140 Wien

Tel: +43 1 36101080

E-Mail: office@kanzlei-reichart.at


Montag bis Freitag 08:30 Uhr - 17:00 Uhr

ausgenommen Sonn- und Feiertage

Weihnachten: im zwischen 22.12.2025 - 07.01.2026 sind wir nur eingeschränkt erreichbar

© Mag. Erich Reichart